Raku

Seit vielen Jahren brenne ich immer wieder Werkstücke in der Rakutechnik. Mich fasziniert dabei, dass manden Glasur live miterleben kann. Der Gegensatz zwischen fast archaisch gestalteten, meist schwarzen Oberflächen und den durch die Glasur farbig gewordenen glatten Teile fasziniert mich. Obwohl vieles bewusst gesteuert werden kann, spielt der Zufall immer wieder eine wichtige Rolle

Vor vielen Jahren habe ich aus einem Ochsnerkübel meinen ersten Rakuofen gebaut. Dann sind zwei grössere Ofen aus Fässern dazu gekommen. Auch diese habe ich mir selber gebaut. Einer wird mit Holz, der andere mit Gas beheizt